Willkommen beim Förderverein der Hebelschule Schliengen
Schule betrifft alle: Kinder, Eltern, Ehemalige, Gewerbe, Region & Umfeld.
Der Förderverein hilft der Hebelschule Schliengen finanziell. Er beschafft dazu die notwendigen Mittel.
Unsere Ziele
Wir unterstützen die Arbeit der Schule: direkt und unkompliziert.
Wir erleichtern und vereinfachen das Schulleben der Kinder und Lehrpersonen als unabhängiger Verein.
Wir ermöglichen allen Kindern - auch sozial benachteiligten - einen unbeschwerten Schulalltag.
Aktuelles
Probewochenende der Theater AG
Intensiv wurde bereits im Winter schon für die Aufführung im Sommer geprobt.
Mitgliederversammlung
Am Montag, 13. November fand die Mitgliederversammlung statt. Neu gewählt wurde Frau Rebekka Brunen als 2. Vorsitzende und Thea Mayer übernimmt das Amt der Schriftführerin, welche ihr Amt von Heidi Schwarz-Schindler übernommen hat.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Heidi Schwarz-Schindler für ihre langjährige und wertvolle Mitarbeit.
Der Vorstand von links:
Andreas Schlageter, Rektor
Peter Tanner, Konrektor
Rebekka Brunen, 2. Vorsitzende
Tatjana Bechtold, Kassiererin
Thea Mayer, Schriftführerin
Heidi Reimold, 1. Vorsitzende
Besuch auf der Akademie Rotenfels
Hier der Bericht der Schüler :
"Wir, die Achtklässler des Bk-Profils, sind mit Frau Heck und Frau Höfer vom 09. bis 11.10.2017 auf die Akademie Schloss Rotenfels nach Gaggenau gefahren. Dort haben wir mit dem Künstler Wolfgang Müller zusammen gearbeitet. Er hat uns verschiedene Techniken der Malerei und Zeichnungen gezeigt Beispielsweise haben wir mit Farbpigmenten der Aquarelltechnik, mit Kohlestiften, Wasserfarben und verschiedenen Bleistiften sowohl am Tisch als auch an der Staffelei gezeichnet und gemalt. Hierbei sind viele schöne Bilder in unseren Skizzenbüchern oder auch auf größerem Papier und auf Pizzakartons entstanden. Dieser Aufenthalt in der Akademie Schloss Rotenfels war sehr abwechslungsreich und hat sehr viel Spaß gemacht.
Im Namen der ganzen Gruppe möchten wir uns auf diesem Weg herzlich für Ihre Unterstützung dieser Fahrt bedanken."
Fortbildung Mit dem Färbergarten Pflanzen selbst herstellen: ein fast vergessenes Wissen
Am 30. Juni 2017 veranstaltete der Förderverein unter der Leitung des Künstler und Kunstlehrer Peter Reichenbach einen Workshop zum Thema Pflanzenfarben für den Kunstunterricht selber herstellen. Der Workshop war ein voller Erfolg. Rund 30 Personen nahmen teil.